Sie verdienen es...

in einem Beruf tätig zu sein, der einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.

Auszubildende:r Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Vollzeit | Ort: 40589 D-Itter, 40629 D-Grafenberg oder 40593 D-Benrath

Wir bieten Ihnen am Ende nicht nur einen Ausbildungsabschluss, sondern schon während Ihrer Ausbildungszeit ein sehr gutes Gehalt. Ihre Freizeit und Ihre Wünsche sollen nicht zu kurz kommen! Außerdem wollen wir Sie nach Ihrer Ausbildung gerne bei uns behalten.

Sie lernen bei uns nicht nur alles rund um Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft, sondern wir werden darüber hinaus auch Dein Sparringspartner für Ihre persönliche Entwicklung. Sie lernen viel über Sie selbst, menschliche Grundwerte und natürlich den Sinn des Lebens.

Ihre Vorteile

Neben unseren allgemeinen Vorteilen erwarten Sie...

icon-karriere_faires-gehalt

Faires Gehalt

icons-vorteile_versch-berufsgruppen_duesseldorf_rz_Urlaub

30 Tage Jahresurlaub plus 3 zusätzliche dienstfreie Tage

icon-karriere_digitalisierung

Digitalisierung

icons-vorteile_versch-berufsgruppen_duesseldorf_rz_aufmerksameit Geburtstag

Aufmerksamkeiten zum Geburtstag und anderen Anlässen

icons-vorteile_versch-berufsgruppen_duesseldorf_rz_Jobticket

Jobticket Bezuschussung

icons-vorteile_versch-berufsgruppen_duesseldorf_rz_sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz

icons-vorteile_versch-berufsgruppen_duesseldorf_rz_5 Tage Woche

Gute Planbarkeit mit einem Dienstplan zwei Wochen im voraus

icon-karriere_entspannung

Kostenlose Nutzung der unternehmenseigenen Sauna und des Fitnessstudios in unserer Premium-Residenz Schlosspark

icons-vorteile_versch-berufsgruppen_duesseldorf_rz_kostenlose Getränke(1)

Kostenlose Getränke

icons-karriere_speisen

Bezuschussung von Speisen

Ihre Aufgaben

  • Sie lernen nach und nach die alltägliche Pflegeroutine, bis Sie so weit sind, diese auch eigenständig durchzuführen
  • Sie werden sehr schnell Betreuungstätigkeiten übernehmen können. Dazu gehören Ausflüge und Events, Brettspiele und andere Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Seniorinnen und Senioren. Eben alles, was das Leben schöner macht
  • Sie werden natürlich lernen, wie eine ordnungsgemäße Dokumentation bei uns funktioniert. Zum Beispiel wird vermerkt, wie viel ein Bewohner/eine Bewohnerin trinkt. Das alles machen wir natürlich mit Hilfe von Tablets und Smartphones – und da finden Sie sich sicher schnell zurecht
  • Sie übernehmen ein paar hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z. B. Essen zubereiten. Hier lernen Sie auch direkt die Besonderheiten zu berücksichtigen, wie die Nahrungszubereitung für Diabetiker. Das gehört natürlich zum Leben dazu, also auch bei unseren Seniorinnen und Senioren
  • Sie bekommen von uns ausreichend Zeit, um Ihre Praxisaufgaben/Hausaufgaben, die Sie während Ihrer Schulblöcke erhalten, zu erledigen. Außerdem helfen wir Ihnen natürlich auch dabei, wenn Sie mal nicht weiterwissen
  • Sie begleiten auch die Visiten mit den Kolleg:innen. Dabei lernen Sie die Seniorinnen und Senioren am besten kennen und bekommen schnell ein Gefühl dafür, welche behandlungspflegerische Aufgaben über den Tag anfallen werden. Außerdem erklärt der Arzt Ihnen auch verschiedene medizinische Hintergründe, damit Sie bestehende Krankheitsbilder besser verstehen können

Ihre Anforder­ungen an Sie

  • Sie benötigen einen Realschulabschluss, oder einen Hauptschulabschluss mit Zusatzquali (also 10. Klasse)
  • Sie sind ein fröhlicher und kommunikativer Mensch. Wir freuen uns nämlich auf Sie und mögen es, dass Sie offen für Neues sind
  • Sie kommen pünktlich zur Arbeit, damit niemand auf Sie warten muss
  • Sie sind empathisch, weil Sie ein Gefühl dafür haben, wenn es anderen Menschen nicht so gut geht
  • Wenn wir Ihnen Ihre Aufgabe geben, werden Sie diese bestmöglich ausführen. Denn nicht nur wir geben uns Mühe, sondern auch Sie

Bewerbungsformular

Nach oben scrollen